Ersatzbrennstoff
Anforderungen an die Ersatzbrennstoffaufbereitung
Ersatzbrennstoffe (EBS) sind Brennstoffe, die vorwiegend aus Industrie-, Sperr- und Gewerbabfällen oder Sortierresten aus Wertstoffsortieranlagen gewonnen werden. Auf diese Weise kann der in den Abfällen steckende Energiegehalt genutzt, primäre Ressourcen wie Kohle und Gas eingespart und CO2-Emissionen verringert werden.
Wir setzten auf REDWAVE, da uns vom Unternehmen die beste Lösung aus einer Hand geboten wurde. Die Anlage läuft perfekt, die angegebenen Leistungen wurden übertroffen, unser Kunde ist vom Produkt begeistert.
REDWAVE
Anlagenlösungen zur Gewinnung von Ersatzbrennstoff
Um hochqualitative Ersatzbrennstoffe herstellen zu können, durchläuft das Material mehrere Aufbereitungsschritte wie zerkleinern, sieben, Windsichtung des Abfalls bis hin zur Rückgewinnung von hochwertigen Sekundärrohstoffen wie Eisen- und Nichteisenmetallen. Das Material wird von Störstoffen befreit und Wertstoffe werden rückgewonnen. Durch weitere Zerkleinerung des verbleibenden Abfalls entsteht am Ende der Aufbereitung ein hochwertiger Brennstoff.
Kundennutzen
- Wirtschaftliche Betriebsweise
- Große Durchsatzmenge
- Hohe Qualität des Endproduktes
REDWAVE gewährleistet höchste Ausbringungsraten bei hohen Durchsätzen und steigert somit Ihren Ertrag. Wir bieten Engineering, Fertigung, Lieferung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe der Sortieranlage.
3D Anlagenplanungen: Sortieranlage für die Gewinnung von Ersatzbrennstoffen

TEST- & INNOVATIONSZENTRUM
Probieren Sie die Maschinen aus
Das 2020 neu errichtete REDWAVE Test- und Innovationszentrum wurde nicht nur für kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen im Bereich Forschung- und Entwicklung gebaut, sondern in erster Linie für unsere Kunden. Unser Testzentrum steht Ihnen jederzeit für Sortierversuche zur Verfügung.
Sie möchten Sortierapplikationen für Ihr Unternehmen testen? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen Ansprechpartner im Vertrieb oder an sales@redwave.com.