Sie sind hier:
Durch die herausragende Anlagenbaukompetenz hat REDWAVE die Erweiterung der bestehenden Glasaufbereitungsanlage bestmöglich umgesetzt. Von Beginn an wurde akribisch gearbeitet, von der Bestandsaufnahme über Prozessdesign, 3D-Planung bis hin zur Inbetriebnahme war es eine großartige Zusammenarbeit.
Bislang konnten dunkle und dicke Gläser aufgrund der niedrigen Transmissionswerte nicht von lichtundurchlässigen Störstoffen, wie z.B. Keramiken unterschieden werden und hochwertiges Glas gelangte so in den Ausschuss. Eine Sortierbarkeit von dunklen Glasstücken reduziert den Glasverlust wesentlich und steigert die Produktivität jeder Anlage.
kann nun besser erkannt werden. Die Produktivität wird erhöht und der Ertrag gesteigert.
im KSP-Ausschuss (Keramik, Steine, Porzellan) – Abfallströme werden reduziert und Entsorgungskosten werden gesenkt.
REDWAVE CX: das einzigartige 3-Wege-Sortiersystem vereint zwei Sortiermaschinen in einer.
REDWAVE CX − die zukunftsweisende, neue Kameratechnik kombiniert mit optimierter Lichtquelle ermöglicht die Erkennung schwierigster Materialien.
Das einzigartige 3-Weg-Design ermöglicht sowohl für den ersten als auch den zweiten Auswurf eine gleich hohe Effizienz. Mit einem Auswurf auf der Vorderseite und einem auf der Rückseite ist der Abstand zwischen Materialscan und Auswurf für beide Sortierungen gleich. Dieses Konzept in Kombination mit der eigenständig entwickelten Kamera und Beleuchtungstechnik sowie der zugehörigen Sortiersoftware, ermöglicht eine bislang unerreicht hohe Erkennungsrate. Die leistungsstarke Ventil- und Düsenanordnung ermöglicht kompakte Sortieranlagen mit weniger Sortierstufen.